Eismaschine Eni
- Ist der Eisbehälter unbedenklich beschichtet oder kommt das Eis direkt mit dem Aluminium in Kontakt? Der antihaftbeschichtete Eisbehälter besteht aus eloxiertem Aluminium, das bedeutet, das Aluminium ist an der Oberfläche in Aluminiumoxyd (Eloxal) umgewande...
- Was passiert nach 30 min im Eismodus? Welche Funktionen hat Eni noch? Nach den 30 Minuten sollte Eni wie beschrieben quasi endlos weiterrühren bzw. bis die Motorschutzfunktion einsetzt. Neben dem normalen Eismodus sowie dem ...
- Welche Funktionen bringt Eni mit? Neben dem normalen Eismodus sowie dem Power-Knopf kannst du noch zwei weitere Modi mit Enis Funktionselement auswählen: den Kühl- und den Rührmodus. Im Kühl...
- Kann ich Toppings auch während des Eisprogramms einrühren lassen? Da Eni keine Klappe im Deckel hat, über die du Obst, Nüsse oder Schokolade nachträglich einfügen kannst, empfehlen wir dir, das Programm durchlaufen zu lass...
- Wie viel Eismasse darf ich in Enis Behälter füllen? Achte darauf, dass Du Enis Behälter maximal zu 2/3 füllst. Da sich die Eismasse bei der Zubereitung noch ausdehnt, kann es sonst zum Überlaufen kommen. Weni...
- Wie lange kann ich meine selbstgemachte Eiskreation aufbewahren? Da dein selbstgemachtes Eis ganz ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe auskommt, schmeckt es frisch natürlich am allerbesten. Aber tiefgekühlt kannst du es ...
- Wie viele Portionen ergeben bei Eni eine Füllung? Du kannst mit einer Füllung deiner Eni bis zu 3 Portionen Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt herstellen.
- Die Lautstärke der Eisproduktion unserer Eni Eni ist während der Herstellung deiner Eiscreme ca. 60 db leise.
- Kann ich mit Eni auch veganes oder laktosefreies Eis herstellen? Kein Problem für unsere kleine Eisprinzessin! Ersetze Kuhmilch ganz einfach durch Kokosmilch oder einen ungesüßten Pflanzendrink deiner Wahl. Anstelle des b...