Nonna Nudelmaschine manuell
- Wie lange sind die selbstgemachten Nudeln haltbar und wie bewahre ich sie am besten auf? Frische Pasta hält sich im Kühlschrank etwa drei Tage lang. Falls du selbstgemachte Nudeln ohne Ei länger aufbewahren möchtest, solltest du diese vollständi...
- Wie vermeide ich, dass selbstgemachte Nudeln beim Kochen zusammenkleben? Am besten lässt du deine Nudelkreationen kurz antrocknen, bevor du sie in kochendes, gesalzenes Wasser gibst – ohne Öl. Damit das besonders einfach klappt, ...
- Welche Mehlsorte eignet sich am besten zum Nudelteig selber machen? Für original italienische Pasta verwendest du am besten Hartweizenmehl des Typs 00. Alternativ kannst du auch Weizenmehl des Typs 405 oder 550 im Verhältnis...
- Wie reinige ich meine Nonna? Nach der Nutzung lässt du Teigreste am besten erstmal trocknen. Danach kannst du Teigreste einfach abklopfen oder mit unserem beigelegten Reinigungspinsel a...
- Welche Nudelsorten kann ich mit Nonna herstellen? Unsere manuelle Nudelmaschine Nonna bringt eine Nudelwalze und verschiedene Aufsätze mit. Damit kannst du problemlos Lasagneplatten, Spaghetti oder Tagliate...
- Aus welchem Material ist die Nonna gefertigt? Nonnas Gehäuse ist aus 304er Edelstahl gefertigt. Die Walzen sind aus Aluminium.