Eismaschine Emma
- Wie lange ist mein selbstgemachtes Eis haltbar? Deine Eiskreationen halten sich im Gefrierschrank bis zu mehreren Wochen. Dabei solltest du darauf achten, dein Eis in geeigneten, luftdichten Aufbewahrungs...
- Wie lange dauert es, Eis mit Emma selbst zu machen? Emma bereitet dein Eis oder Sorbet in mindestens 30 Minuten Rührzeit zu. Je kälter die Eismasse ist, bevor du mit der Zubereitung beginnst, desto kürzer ist...
- Wie viel Eismasse soll ich in Emmas Eisbehälter füllen? Emmas Eisbehälter fasst maximal 1,5 Liter – bitte beachte, dass du diesen maximal zu 2/3 mit 1l Eismasse füllen solltest. Warum? Emma rührt während der Zube...
- Kann ich mit Emma auch veganes und laktosefreies Eis machen? Das ist gar kein Problem! Milch oder Joghurt lassen sich für die Eismasse durch Pflanzenmilch ersetzen. Besonders Soja-, Kokosmilch und Sojajoghurt eignen s...
- Gibt es spezielles Zubehör für meine Eismaschine Emma? Ja. Im Springlane Shop ist ein spülmaschinenfester Edelstahl-Eisbehälter erhältlich, welchen du zusätzlich oder als Ersatz für den mit Emma gelieferten Eisb...
- Für wie viele Portionen reicht eine Füllung? Mit einer Eisbehälterfüllung erhältst du etwa 6 Portionen Eis oder Sorbet. Das sind bis zu 14 Kugeln!
- Kann ich mit Emma auch Obst, Nüsse und andere Zutaten in mein Eis einarbeiten? Ja, durch die praktische Nachfüllklappe kannst du deine Lieblingsbeeren, Keksstückchen oder Schokolade später dazu geben. Der Vorteil ist, dass das Eis erst...
- Wie wirkt sich Alkohol im Eis aus? Alkohol erhöht den Gefrierpunkt jeder Flüssigkeit. Deswegen kann es passieren, dass dein Eis weicher wird, als du es sonst gewohnt bist. Wir raten dir wenn ...
- Die Lautstärke der Eisproduktion unserer Emma Emma ist während der Herstellung deiner Eiscreme ca. 66 db leise.