Normalerweise schlägt Mia problemlos aus Kuh-, Ziegen-, pflanzlicher und sogar laktosefreier Milch einen luftigen Milchschaum auf.


Wichtig ist es, den gerippten Einsatz / Quirl für die Herstellung von Milchschaum zu verwenden. Je höher der Fettgehalt hierbei, desto besser und fester wird natürlich auch der Schaum.


Der Fettgehalt ist insbesondere bei pflanzlichen Milch-Alternativen häufig ein Problem, da diese meist einen deutlich geringeren Fettanteil haben, als normale Milch. Hier gibt es jedoch auch spezielle Barista Sorten.


Falls du deine selbstgemachte Mandelmilch aufschäumen möchtest, könntest du auf einen Liter einen Teelöffel Soja- und oder Sonnenblumenlecithin und einen Teelöffel neutrales Öl hinzufügen. Das sorgt für einen stabilen Schaum.